- BULEUTERION
- BULEUTERIONCyzici aedisicium amplum, sine ferreo clavo ita dispositâ contignatione, ut eximantur trabes sine fulturis ac reponantur, Plin. l. 36. c. 15.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Buleuterion — das, s/...ri|en, altgriechisches Rathaus, seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. zu jeder Agora gehörend; der Grundriss war quadratisch oder rechteckig mit theaterartigen Sitzstufen (hufeisenförmig oder eckig drei Seiten umlaufend). Das Buleuterion… … Universal-Lexikon
Buleuterĭon — Buleuterĭon, 1) (Buleutĭkon), Rath, Rathsversammlung; 2) Rathhaus; 3) Versammlungsort der Kaufleute u. andere Geschäfte Treibender in Athen zu Besprechungen … Pierer's Universal-Lexikon
Buleuterion — Ruinen des Buleuterions in Akrai (Sizilien) Ein Buleuterion (griechisch: βουλευτήριον), ins Deutsche manchmal auch als Bouleuterion transkribiert, war in den Stadtstaaten des antiken Griechenlands der Versammlungsraum der Bule, des Rates der… … Deutsch Wikipedia
Buleuterion — Bu|leu|te|ri|on das; s, ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. gr. bouleute̅rion> seit dem 4. Jh. v. Chr. zu jeder 1↑Agora gehörendes altgriech. Rathaus … Das große Fremdwörterbuch
Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Stoa Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Agora (Athen) — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis … Deutsch Wikipedia
Agrigentum — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… … Deutsch Wikipedia
Akragas — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… … Deutsch Wikipedia
Tal der Tempel — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… … Deutsch Wikipedia